top of page

Unsere Vorfahren wussten noch sehr gut, warum z.B. bestimmte Pflanzen an bestimmten Plätzen nicht bzw. besonders gut wuchsen und bestimmte Tiere solche Plätze mieden oder aufsuchten.

Sie nutzten dieses Wissen auf vielfältige Weise und berücksichtigten es bei Pflanzungen und bei der Errichtung von Kultstätten sowie auch beim Bau ihrer normalen Wohnhäuser und Ställe.

In diesem Zusammenhang achteten sie darauf, dass sogenannte "Strahlenflüchter", Pflanzen und Tiere, denen die Erdstrahlen nicht bekommen und die sie daher nach Möglichkeit meiden, an einem Platz gehalten/gepflanzt wurden, wo die Auswirkungen der geopathologischen Emissionen möglichst gering waren. Während sie "Strahlensucher", für die Erdstrahlen lebenswichtig sind wie das Sonnen-licht, auf Gebieten mit Strahlung ansiedelten.

Wenn also Strahlenflüchter sich für einen längeren Zeitraum in Bereichen aufhalten, die unter dem Einfluss von Erdstrahlen liegen, kann das negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben oder sogar zu Erkrankungen führen. Für Srahlensucher gilt es entsprechend umgekehrt.

Strahlenflüchter

Dachse, Enten, Fasane, Füchse, Hühner, Hunde, Kaninchen, Mäuse, Meerschweinchen, Pferde, Rehe, Rinder, Rotwild, Schafe, Schwalben, Schweine, Störche, Tauben, Waldvögel, Ziegen

 

Apfelbaum, Birke, Birnbaum, Buche, Kiefer, Linde, Nussbaum, Platane, Tanne, Ulme, Weißdorn, Zimmerlinde, Zwetschge

 

Berberitze, Brombeere, Flieder, Heckenkirsche, Johannisbeere, Kreuzdorn, Stachelbeere

Aster, Azalee, Begonie, Enzian, Geranie, Kakteen, Mimose, Nelke, Primel, Rose, Sonnenblume, Veilchen, Weinstock

Blumenkohl, Tomaten, Kartoffeln, Sellerie, Zwiebeln

​​​

Tiere

Bäume

Sträucher

Blumen +

Kräuter

Gemüse

Strahlensucher

Ameisen, Biber, Bienen, Eulen, Hasen, Hornissen, Katzen, Maulwürfe, Mücken, Schildkröten, Schlangen, Wespen und die meisten Insekten

 

 

Ahorn, Aprikosenbaum, Eiche, Erle, Esche, Fichte, Kirschbaum, Kastanie, Lärche, Pappel, Pfirsichbaum, Pflaumenbaum, Tanne, Weide, Zypresse

 

Efeu, Haselnuss, Holunder, Mistel, Rhodedendron, Sanddorn, Stechpalme, Tollkirsche, Wacholder, Weihrauch

 

Adlerfarn, Beifuß, Bockshornklee, Brechnuss, Brennnessel, Distel, Dost (Oregano), Eisenkraut, Fieberklee, Fingerhut, Gnadenkraut, Huflattich, Kalmus, Meisterwurz, Pestwurz, Schierling, Wolfstrap

Rhabarber, Knoblauch, Karotten, Rettich, Spargel

Strahlensucher
Strahlenflüchter

 

Strahlenflüchter

oder Strahlensucher?

bottom of page